Werbeplakate Hermann Lattemann
Nachstehend werden fünf historische Werbeplakate von Hermann Lattemann dargestellt, auf denen Werbung für seine waghalsigen Ballonaufstiege und Fallschirmabstürze in Frankfurt am Main gemacht wird. Die fünf Werbeplakate sind mit einer Auflösung von 600 dpi digitalisiert worden und können ohne Kopierschutz bzw. ohne Wasserzeichen für private, wissenschaftliche oder gewerbliche Zwecke bei der Digital River GmbH sofort heruntergeladen werden. Hermann Lattemann (1852-1894) begeisterte sich so sehr für die Ballonfahrt, dass er sich zum Luftschiffer ausbilden ließ und später als Schausteller auftrat.
Mit seinem selbst konstruierten Fallschirm stieg er mit einem Ballon auf und sprang dann vom Korb des Ballons in die Tiefe. Solche Veranstaltungen mit Ballonaufstiegen entwickelten sich zu einem lukrativen Geschäft, so dass Lattemann erfolgreich als „Aerostateur“ bzw. „Aeronaut“ durch Städte tingelte und seine Luftballon-Auffahrten zur Schau stellte. Lattemann war zudem als Konstrukteur tätig und entwickelte einen zusammenlegbaren Faltschirm, der er als „Touristenfallschirm“ bezeichnete.
![]() |
Werbeplakat Lattemann (1) |
![]() |
Werbeplakat Lattemann (2) |
![]() |
Werbeplakat Lattemann (3) |
![]() |
Werbeplakat Lattemann (4) |
![]() |
Werbeplakat Lattemann (5) |